Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2003, 20:44   #3
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Hast du den Monitor vielleicht vorher ausserhalb seiner Specifikation betrieben?
Also mit zuviel Hz senkrechter Wiederholfrequenz oder so.
Alles in allem summiert sich dabei die benoetigte Videobandbreite auf zu hohe Werte und vielleicht hat die Auswerteelektronik des Monitors das nicht erkannt und das Bild weggeschaltet (weil zu optimistisch eingestellt oder beschaedigt) und produzierte deshalb Anzeigefehler.

Zu hohe Bandbreite belasten das VGA-Kabel auch enorm was sich aber auf die Qualitaet des Kabels bezieht. Hochwertige Kabel helfen da weiter.

Du schreibst, ein kleines Fotzerl auf den Hinterkopf des Schirms hilft. Da koennte es auch sein, dass sich vielleicht aufgrund eines Transportschadens etwas im Geraet gelockert hat und durch das staendig verhandene Surren des Geraetes verschiebt sich ein Teil der Ablenkeinheit am Stutzen der Monitorroehre.
Ein Betrieb unterhalb seiner Grenzen (siehe oben) veraendert das besagte Vibrieren und darum scheint es nun zu funktionieren.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten