Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2003, 21:33   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Bernd0815,
kontraproduktiv zu franznovak (wenn sein Tipp nichts bringt) könntest Du versuchen den Kleber mit einem Fön anzuwärmen und dann vorsichtig abziehen. Du mußt aber aufpassen, daß kein Kleber in den Stecker rinnt. Ich würde empfehlen den Kleber mit einem Tuch oder Pinzette, soweit möglich, vorher "abzuwischen".
Noch ein Tipp: schneide mit einem feinen, scharfen Messer (Skalpell oder Bastelmesser) am Stecker entlang en Kleber zuerst ab, wenn´s dann nicht rausgeht, Tipp franznovak oder meiner.

Viel Glück beim Basteln!

So eine blöde Idee, die Steigerung wäre alle Komponeten mit Heißkleber (noch besser Gießharz) zu ummanteln.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten