Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2003, 12:53   #35
marcelvgfs
Senior Member
 
Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 40
Beiträge: 180


marcelvgfs eine Nachricht über AIM schicken marcelvgfs eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Thomas,

sehr gut. Ich habe mir für 2 Wochen in Freiburg ein Zimmer genommen, und das dort durchgezogen. Das geht aber nur, wenn man schon den Segelflugschein hat.

Ich gebe dir einen Tipp:

Nimm dir im Sommer 4 Wochen Zeit. Miete dir ein Zimmer in Freiburg und mache beim Harter www.ffh-flight-training.de (da war ich auch) den PPL-A. Ich kenne sehr viele Flugschulen - diese ist die einzige, die die 4 Wochen genau einhält und der Preis genau der ist, der angegeben wird. Der Harter ist sicher nicht der billigste- aber der beste. Du kommst auf jeden Fall mit dem PPL-A nach Hause. Und vorallem: du hattest Spaß, die Fluglehrer sind super nett! Ich hatte nur Fluglehrer, die ATPL bzw. CPL hatten - sehr professionell.

Ich habe noch den alten PPL-A gemacht, das geht aber nicht mehr. Man musste sich vor dem 1. Mai anmelden. Jetzt musst du den teureren PPL-A nach JAR machen. Hier die Aufstellung;

Kostenaufstellung PPL (A)-Ausbildung nach JAR FCL 1 (europäisch)
Theorieunterricht*, Verwaltungsgebühren € 500,00
Flugstundenpreise
35 Stunden Cessna 150 á € 138,00 € 4.830,00
5 Stunden Cessna 172
oder Piper PA 28 á € 207,00 € 1.035,00
5 Stunden FNPT (Flight and Navigation Procedure Trainer)
á € 60,00 € 300,00
Sprechfunkzeugnis BZF II (deutsch) € 130,00
Lehrmaterial ca. € 260,00
Landegebühren nach Gebührenverordnung des
jeweiligen Flugplatzes - je Landung ca. € 5,00 ca. € 1.000,00
Prüfungsgebühr der Behörde ca. € 200,00
Prüfungsflug (ca. 60 Minuten) ca. € 207,00
_______________

Nettobetrag ca. € 8.462,00
.

Ein nettes Sümmchen, oder? Mich hat der PPL-A 4600€ gekostet.

Auf der oben genannten Seite findest du noch mehr und genauere Informationen. Vielleicht willst du auch den PPL-N zu erst machen (bis 750 kg MTOW, national).

Im Verein ist die Ausbildung billiger, dauert aber mindestens 5 Monate. Für die Fluglehrer bist du meistens ein Hindernis und du musst betteln, das einer mit dir fliegt. Auch, wenn am Anfang und auf den ersten Blick alles so schön klingt.

Wenn du den Schein hast, dann kannst du in einen Verein gehen. Empfehle ich aber nicht, da du nicht viel sparst. Schau mal auf Charterseiten http://www.flugzeug-vermietung.de und rechne durch, was das pro Jahr kostet und ob du dir das leisten kannst. Du MUSST pro Jahr min. 12 h fliegen.

Ich fliege viel mit Passagieren zu Selbstkosten, d.h. die Passagiere zahlen das Flugzeug, ich bin kostenlos. Dadurch kann man den Schein weitestgehend billig erhalten, man hat Spaß und fühlt sich wie ein richtiger Berufspilot.

Gruß
Marcel
marcelvgfs ist offline   Mit Zitat antworten