Hängt davon ab, wie der Designer das Bugrad animiert hat.
Fall 1: In den meisten Fällen ist sie fest mit dem Seitenruder verbunden. Da kann man nichts machen. Seitenruder und Bugrad haben dieselbe Auslenkung, die in der Sektion [GEOMETRY] definiert ist.
Fall 2: Die richtige Design-Methode besteht darin, dem Bugrad sein spezieller "Animations-Tag" zuzuweisen. Das tun wenige Designer, weil dies ein klein bißchen schwieriger ist. In diesem Fall (und nur in diesem Fall) kann man die Auslenkung tatsächlich in der Sektion [CONTACT POINTS] definieren, wie rolfuwe schon mitgeteilt hat.
Welche Methode der Designer benutzt hat, kann man schnell herausfinden. Wenn der Flieger auf dem Boden steht und nicht rollt, muss man das Seitenruder betätigen. Wenn auch das Bugrad sich bewegt, ist es ein verkappter Seitenruder (Fall 1). Wenn aber das Bugrad nur dann schwenkt, wenn das Flugzeug rollt, hat der Designer seinen Job richtig getan (Fall 2). Nur in diesem Fall kann man die Bewegungen von Seitenruder und Bugrad getrennt definieren.
|