Hallo Ottwald,
zuerst Grundsätzliches (aus meiner Erfahrung

)
Ich formatiere meine CDRWs ziemlich regelmäßig, für Standard-Backups (Daten nur kopieren) so nach ca. 5 Schnellöschungen, für Backups mit spezieller Software (Ghost, BackupExec, etc.) praktisch jedesmal.
Warum: Wenn ich nur schnell lösche wird die Schreibschichte nicht vollständig aufgeschmolzen, es werden nur neue Punkte "geschmolzen", es könnte also dazu kommen, daß Fehler auftreten. Sprich: wo ein "geschmolzener" Punkt ist sollte keiner sein.
Da sowas, meiner Meinung nach, eher stören kann mache ich mir die Arbeit des vollständigen Löschens, da wird die gesante CDRW wieder glattgebügelt.
Zu Nero: dort gibt´s sowas auch ich glaube unter CD-RWs, Datenträger oder so, hab´s zu Hause nicht mehr. Es geht auch mit den Plextools von Plextor.