Hallo Leute,
ich hab den FS2000 noch nicht aber versuche trotzdem mal als mehr oder weniger (Hardware-)Laie zu helfen
Vermutung 1: Es liegt an der Festplatte. Daten werden nicht schnell genug nachgeschaufelt (ist aber eher unwahrscheinlich)
Vermutung 2: Bei den AMD Athlons gab es bei den ersten Serien wohl manchmal einige Probleme und Fehler (so liest man jedenfalls in diversen Zeitschriften

) Vorallem wollten die nicht immer mit den Board Chipsätzen zusammen arbeiten. Das ist überhaupt eines der "Lieblingsprobleme" von neuen Prozessorserien. Gibt es i.ü. auch bei Intel
Vermutung 3: Es liegt am RAM. RAM ist schließlich nicht gleich RAM und auch hier gibt es teils gravierende Qualitätsunterschiede. Vorallem bei Rechnern mit schnellen Prozessoren und hohem FSB kann es zu Fehlern kommen (wenn man billig Produkte verwendet!)
Vermutung 4: Irgendetwas läuft heiß. Vornehmlich die (übertaktete) Gra-Ka...aber ich vermute mal, dass ihr das System nicht getuned habt

Wenn doch prüft mal, ob AGP oder PCI Slot auf dem richtigen Takt laufen. bei Systemen mit übertaktetem FSB kommt es auch zu Darstellungsfehlern.
Ich persönlich würde mal einen Blick auf die RAM-Module werfen und auch auf das Mainboard, welcher Chipsatz da werkelt. Auf einschlägigen Internetseiten kann man sich dann Listen anschauen, was wo und wie passt und was Probleme ergibt.
Nun ja, wie gesagt ich bin nur ein Laie. Wenn das Problem aber hardwaretechnisch wäre, wundert es mich ehrlich gesagt, warum es NUR bei den Wolken auftaucht! Darstellungsfehler müssten nämlich auch in anderen Bereichen auftauchen! Vor allem ein Flimmern...weist oft auf Hardware Probleme hin! Ansonsten hat Mikroschrott...ääh pardon Microsoft leider einen kleinen Fehler eingebaut...aber so etwas sollte einer solch kleinen "Programmierer-Bude" ausnahmsweise mal nach gesehen werden
Viel Glück und berichtet bitte weiter über evtl. Lösungen
Gruß
Tom