Genau die Überlegung hatte ich auch.
Im Moment besitze ich die CS (noch) nicht, fliege dafür das 727-Paket, dass in der FXP im Juni (?) vorgestellt wurde, also FFX-Maschine mit Probst-Panel und einem genialen Soundpaket. Dazu kann man noch ein Freeware-INS einbinden, was ich bisher gelassen habe.
Die Maschine lässt sich notfalls auch an den FSNAVIGATOR binden, d. h. man kann auch komplexere Strecken A/P-gesteuert fliegen, ohne das INS zu benutzen.
Dennoch fliege ich die Maschine eigentlich nur manuell. Sie lässt sich fantastisch steuern, allerdings bin ich noch auf der Suche nach einem besseren Flugmodell, 50-60% N1 zu setzen, damit die Kiste nur anrollt, scheint mir doch etwas zu heftig. Auch der Anstellwinkel im ILS-Landeanflug und im langsamen Streckenflug ist noch zu hoch. Aber da gibt es sicher Alternativen.
Auch im FS9 geht der Flieger bestens, wobei ich nicht weiß, ob die flugmodell-Schwächen nicht am FS9 liegen...
Die Payware 727 von CS ist natürlich ne andere Liga, komplexer mit besserem Panel, es ist aber nicht möglich den FSNAV einzubinden (auch wenn das natürlich sowieso sträflich ist

- aber heute noch fliegende 727 haben ja alle immerhin nen GPS), es gibt auch kein INS. Das Addon ist sicherlich Hardcore.
Mein Tipp: die Freeware-727 zusammenbinden und testen, ob einem das Fliegen mit so einem alten Schinken überhaupt zusagt.

Dann kann man immernoch die CS kaufen.
EDIT: @ Bengel, hast du die Boxed-Version? Gibt es überhaupt eine? Was soll sie kosten?