jaja, die qualmenden Bäumchen, auf denen Reifen sounds abdudeln....
Im echten Flieger arbeiten ausgetüftelte Regelalgorithmen, die ja - nicht nur bei Airbus - mehr tun als nur Höhe halten und dem Piloten das Flirten ermöglichen

(nu´ wird HPF mir ein´s übeziehen)
Ein solcher Regler muß, um überhaupt zugelassen zu werden, alle aerodynamischen Einflüße im Hochgeschwindigkeitsbereich ausbügeln können, darf Belastungsgrenzen nicht überschreiten und soll auch noch eine stabile FLuglage garantieren.
Autopiloten tun ja mehr als nur das Flugzeug steuern. Sie erlauben dem Konstrukteur, die Schwerpunktlage und damit das Momentengleichgewicht in Richtung weniger Widerstand und damit mehr Wirtschaftlichkeit zu lenken. Je näher Schwerpunkt und Neutralpunkt zusammenrücken, umso instabiler wird das FLugzeug, mit der Hand ist es unter Umständen sehr schwer zu fliegen (in großen Höhen mit großen Geschwindigkeiten). Was ich sagen will: für AddOn-Hersteller ist die Nachbildung solcher Regelalgorithmen gar nicht möglich.
Solche Regelalgorithmen sind mit absoluter Sicherheit nicht im PC enthalten, weder bei PMDG, noch bei PSS oder ..... Womit man wider mal die Diskussion starten könnte, wie viel "Realismus" kann, darf man erwarten?
Und dabei sollte man nicht aus dem Auge verlieren, daß ein Flugapparat ein komplexes, ganzheitlich zu betrachtendes System ist, wo man nicht einfach nur den Autopiloten kritisieren kann ohne dabei auch die Nachbildung des FLugmodells zu beachten.
So gesehen ist der MS-Autolpilot keine üble Leistung, deckt er doch von der C172 bis zur 777 alles mehr oder weniger gut ab.....