Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2003, 06:07   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

4) Das Problem der zu großen Lichter bei ADDONS z.B bei Fahrzeugen der dynamischen/statischen Scenery zum Teil auch bei Lichtmasten usw.:
Das findet man z.B bei sehr vielen ADDONS. Ursache sind hier die verwendeten Befehle die man hier über den Scenerykompiler SCASM einsetzt. Diese Befehle sind aber zu den alten SDKs konform von SCASM umgesetzt. Es ist daher ein Problem der Scenerytechik und nicht der ADDON Ersteller. Bei dem hier verwendeten SCASM "Dot(" Befehl besteht das Problem das dieser Lichtpunkt seine Größe nicht entfernungsabhängig verändert. Ein Beispiel: Befindet man sich nahe an einem dynamischen Sceneryobjekt z.B einem VW Bus der auf dem Vorfeld umherfährt, so hat dessen Licht der Rückleuchte jetzt mal angenommen eine Größe von ca. 20 Pixel auf dem Monitor. Der VW Bus bewegt sich jetzt von uns weg. Folge der Bus wird kleiner und beansprucht weniger Pixel auf dem Monitor. Das Licht der Rückleuchte wird aber nicht kleiner sondern behält das Ausmaß der 20 Pixel. Folge für uns, umso weiter wir uns von so einem Licht wegbewegen umso riesiger wirkt es für uns im Vergleich zur restlichen Scenery bevor es dann engültig aus unserer Sicht verschwindet. Abhilfe ist bedingt möglich durch ausweichen und tricksen mit anderen Befehlen. Aber hier bietet uns SCASM bzw. die alte SDK Technik leider nicht viel. Außerdem würde dieses wieder ein antasten der original ADDON BGLs nötig machen. Eine andere Möglichkeit sehe ich aber im FS2004 momentan nicht. Ich kenne auch keinen versteckten Schalter oder irgendetwas in einer *.cfg Datei wo man dieses global beeinflussen könnte. Ich denke man hat nur die Ausweichmöglichkeit auf andere Befehle die eine Linderung des Problemes bringen. Es wird aber nie etwas vergleichbares zu den FS2004 Lichtern, die man z.B dort an den Flugzeugen findet.
Hier müßte man dann vermutlich auf GMAX als Designtool ausweichen. Ich denke da wird beim FS eigentlich eh kein Weg mehr dran vorbeiführen wenn man aktuell bei der Sache sein möchte. Es sei denn der neue gibt uns in dessen kommenden SDKs Informationen dazu wie das direkt in der BGL realsiert werden kann, dann sehe ich auch Chancen für andere Designtools.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten