Hi Leute,
also so ganz verstehe ich nicht warum die Kommerzialisierung einen Riesensprung macht wenn sich eines der Flagschiffe vom kleinen Heimuser abwendet und das andere Flagschiff diesen Markt angeblich auch nur mehr halbherzig bedient
Ich kann mir auch nicht vorstellen das der SOHO-Bereich dann wirklich auf die Enterprise-Versionen umsteigt aber scheinbar ist mit dem Boxenverkauf kein Geld zu verdienen...
Wenn Fedora dann nur mehr eine Art Testumgebung und Steinbruch sein soll kann ich auch gleich die testing/unstable Version von Debian oder MDK-Cooker nehmen.
Vielleicht steigen jetzt viele RH-User auf Debian oder MDK um und wenn davon einige auch dem MDK-Club beitreten soll es mir recht sein
Für die schnelle Weiterentwicklung von Linux am Desktop ist Rückzug großer Firmen IMHO auch nicht sehr förderlich. Warum sollte eine Firma denn Entwickler zB. von Multimedia-Programmen finanziell unterstützen wenn sie vor allem BS für Server verkaufen wollen?
Gruß
santi