Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2003, 12:45   #2
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

keine direkten fehler, aber zum thema overheadpanel: da die meisten schalter am overhadpanel der df sowieso eher "gimmik" sind, brauchst du nur sehr wenig "key to mouse" befehele, und die lichter kannst du via fsbus (im gegensatz zu epic FREEWARE) direkt die fs2k2 standard lichter ansprechen.
Im übrigen würde ich dir empfehlen eher viel von der hardware selbst zu bauen (hier gibt es duzende von super bauanleitungen der verschiedenen parts), ich kann dir gerne einige anregungen geben wenn da interesse besteht, und das geld dafür lieber in ein oder zwei weitere rechner investieren, dann kannst du einen grossteil der nicht Flugrelevanten flugzeugsysteme (aircondition zb)ausserhalb des flusi simulieren(sehr einfaches delphi-program) und nur evtl über netzwerk mit dem flusi eventuelle ausfälle eingeben, so kommst du zu einen hohen mass an realismus.
Mit der bewegung sollte eine drehung um 2achsen genauso einfach sein wie um eine, wie willst du denn die motion ansteuern, hydraulik, pneumatik, motor? Gerne kann ich dir auch dazu einige anregungen geben
grüssle Phil
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten