Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2003, 02:01   #3
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Hy Andy,

teste doch mal, wie es im Winter (Winterzeit) ist, mit ausschließlich Flughäfen auf der Nordhalbkugel. Die Winterzeit ist nämlich die eigentliche Zeit, Sommerzeit ist nur ein "Kunstgriff", um den Energieverbrauch zu senken. Nach Winterzeit wird es im Sommer vielleicht um 3.30h hell, aber schon um 21.00h dunkel. Es ist klar, dass die Leute das Gros der Dunkelheit abends erleben, denn die meisten Leute schlafen wohl zwischen 22.30h und 6.30h. Wenn man die Uhr eine Stunde vorstellt, brauchen die Leute theoretisch eine Stunde weniger elektrisches Licht am Tag.

Also: Ich könnte mir gut vorstellen, das es mit der Differenz von einer Stunde daran liegt, denn bei weitem nicht alle Länder machen von der Sommerzeit Gebrauch.

Sei froh, das wir nicht mehr Mittelalter haben, denn da gabs zeitweise nach der Kalenderreform von Papst Gregor (deshalb heißt das Ding heute gregorianischer Kalender) in jedem europäischen Land ein unterschiedliches Datum! Die modernen Zeitzonen wurden übrigens erst mit dem Betrieb der transkontinentalen Eisenbahn in den Vereinigten Staaten eingeführt, zwecks einheitlicher Fahrpläne.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten