Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2000, 10:22   #5
Kurt Kummer
Newbie
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 14


Lächeln

Hallo Simmers
Herzlichen Dank für Eure Beiträge. Es scheint, dass ich dem Problem auf die Spur gekommen bin. Im Artikel Flight School vom amerikanischen MicroWings Magazine hat Peter James diese Problematik angesprochen. Wichtige Voraussetzung für das Funktionieren der Schubumkehr F1 dann F2 ist die richtige Kalibrierung eines Joystick mit Schubhebel. Und zwar muss bei "idle" der rote Balken ganz unten sein, max. 0.5-1mm gross. Denn nur wenn man den Schub auf Null kriegt, funktioniert es.
Beim Kalibrieren den Schubhebel ein paar Mal rauf und runter. Dann ganz runter und ein bisschen rauf (ausprobieren) und dann weitermachen. Vor diesem Trick war bei mir der Balken so 3-4mm gross .. jetzt etwa 1mm und die Schubumkehr funktioniert , natürlich nur bei FLZ mit Schubumkehr.
Beste Grüsse Kurt
Kurt Kummer ist offline   Mit Zitat antworten