Hallo Elias!
Bei meinem beschriebenem Verfahren werden die FS2004-Texturen IMMER von der FS2004-CD gelesen. Die Szenerie-Ordner des FS2002 bleiben dabei unangetastet, so dass nichts überschrieben wird.
Wenn du wieder auf die Texturen des FS2002 zugreifen möchtest, so ist das kein Problem:
Geh in der Szeneriebibliothek erneut auf "Default Terrain" und klick auf "Edit Area". Verweis dann auf den Ordner FS2002\scenedb\world.
Klick dann auf OK, und in der Szeneriebibliothek ebenso auf OK.
Nun werden Texturdateien neu geladen. Jetzt müsstest du wieder die alten FS2002-Texturen sehen.
Übrigens: Der Framerateverlust durch das Lesen der FS2004-CD ist nicht so dramatisch.
Eines solltest du aber noch wissen:
Mit den FS2004-Texturen wird die Dichte der Autogen-Bäume bei der Einstellung "Extrem dicht" sehr viel größer sein als im Normalfall im FS2002. Schaltest du auf "Sehr dicht", wird es weit weniger Bäume geben, die Dichte der Häuschen bleibt aber in etwa bestehen.
|