Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2003, 11:48   #1
maus
Veteran
 
Benutzerbild von maus
 
Registriert seit: 29.11.2000
Ort: Salzburg
Alter: 56
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard Asus A7N8X-X runterfahren

Hallo!

Hab mir ein neues Asus A7N8X-X board eingebaut.
Erstens funktioniert bei diesem board der dual channelmode nicht
Da frag ich mich wieso der schei.. nicht geht.Wurde nirgends erwähnt wiso denken die kauft man sich überhaupt einen N-Force2 wenns dann nicht geht.
Hab das board reingeschraubt die treiber aufgespielt und noch einen Raidcontroller eingebaut.
Nach ein paar tagen die kiste bringt einen blue screen mit der meldung das ein gerät das einen 64 bit treiber braucht nur mehr mit einem 32 bit treiber geht.
Von dort geht´s dann mit einer taste weiter geht noch alles.
Beim Runterfahren der Rechner schaltet nicht mehr ab.
(Übrigens kannte der raidcontroller von Dawicontroll zwar das DVD und den CD brenner aber die Brennersoftware sagt es ist kein Brenner da der unterstützt wird selbes gerät und software nero 5,5 wie vorher)
OK denk ich mir bei einem so großen umbau ist´s doch besser die kiste neu aufzusetzen.
Also ran an die arbeit erst mal 80 Gig daten sichern Format C low level format und rauf mit einem frischen 98 SE (ich weis alter hut ich verwende es immer noch gerne).
Neustes Bios rauf die neusten treiber runtergeladen und installiert.
1 Woche geht alles gut dann wieder der Blue Screen mit der gleichen Meldung und die Kiste fährt wieder nicht runter lässt sich nur abschalten mit Netzschalter oder 4 sekunden drücken des Startknopfes.

Also Suchmaschine angeworfen und mal über probleme über das board gesucht
Das mit dem dualchannel geht nicht kann ich also vergessen (hab ich sowieso schon abgeschrieben
Das mit dem runterfahren ist ein problem das sich durch alle Betriebssysteme zieht (hat also nicht´s mit dem 98SE zu tun).
Und dann noch einige kleinigkeiten bezüglich Ram verträglichkeiten u.s.w.

Ich kann also nur noch auf ein Bios hoffen das den schei.. abstellt.

Kommt es nur mir so vor oder verkommt der Kunde immer mehr zum tester
Hatte bei einem kunden ein Elite K7S5A pro eingebaut das hat ein Problem mit ATI GraKa wei der AGB Stecksokel zu tief wahr nur Nvidiakarten gehen anscheinend darauf fehlerfrei.
Das ABit K7T raid wahr auch erst beim richtigen Bios und den richtigen 4in1 treiber (dauerte ja nur wochen und zahlreicher neuinstallationen bis ich draufkam was nicht geht)zum fehlerfreien betrieb zu überreden.

Ich hab die Nase gestrichen voll und bin beim überlegen ob ich nicht doch auf Pentium umsteig (aber die haben die gleichen probleme wenn ich mich im Bekanntenkreis umhöre )
Ist es zuviehl verlangt das man eine einigermassen stabile Hardware verlangt die sollten nicht so auf Performance geben und lieber an anderen sachen arbeiten .
Schon schlimm genug wenn man sich mit den Bugs von Microsoft rumschlagen muss

Ich denke ich werd mir für meinen Barton 2800 einen Kt 400 oder ein Board mit Kt600 kaufen kann mir da jemand etwas empfehlen das so halbwegs hinhaut.

maus
maus ist offline   Mit Zitat antworten