Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2000, 16:13   #10
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Beitrag

Hallo Hans,

Du bist ja nicht nur Echtflieger, sondern hast auch noch Aerodynamik studiert!!! Saaaagenhaft!

Ihr habt ja alle recht, aber lasst es mich zum schnellen Erinnern nochmal einfach sagen, aehnlich wie Achim:

Fuers reine(!) FLIEGEN ist nur die IAS von Interesse. Ueberziehgeschwindigkeit (Stallspeed), Bestes Steigen, Bestes Gleiten, wann die Luft dem Vogel wegen zu hoher Speed die Fluegelchen abreisst... alles IAS. Punkt.

TAS ist die wirklich echte Geschwindigkeit gegenueber der Luft, unabhaengig, wie dick die ist. Die bekommt man nie am (normalen) Fahrtmesser angezeigt, dazu braucht's was Rechnendes (Flug-Compi) oder Tabellen. Punkt.

Klammer auf: In 30000ft Hoehe hat man bei 260kts IAS schon so um die 400kts TAS. Klammer zu.

Die TAS ist (nicht nur, ok ) fuer die NAVIGATION von Interesse: Wenn die Luft sich gegenueber dem Boden nicht bewegt (Windstille ) ist die Geschwindigkeit ueber Grund (Groundspeed, GS) genau so hoch wie die TAS. Windet's, so muss man den Einfluss natuerlich auf die TAS aufrechnen, um die GS zu bekommen. Noch'n Punkt.

Dass der SIM ermoeglicht, auf einem (Staudruck)-Fahrtmesser TAS anzuzeigen, ist eine (geradezu unmoralische ) Spiele-Vereinfachung. Hat nix mit der Realitaet zu tun - zumindest nicht fuer kleine Fluchzeuge (Cessna 172, Piper Cub's und so). Aber auch im echten Analog-Panel einer 737 zeigt der Fahrtmesser anstaendigerweise IAS. Ausrufezeichen!

Viele Gruesse
Peterle
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten