Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2000, 23:37   #7
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Beitrag

Lieber MarkusV!

Deine Aussage werde ich sicherlich nicht anzweifeln, denn du hast deine Hausaufgaben gemacht, soviel ist klar!

Nur genau das, was Bastian jetzt passiert ist, wollte ich vermeiden! Es ist für einen Laien nicht mehr nachzuvollziehen! Selbst das, was ich schon versucht habe, in vereinfachtester Form zu verfassen, ist mir anscheinend nicht gelungen.

Klar, TAS und Groundspeed - ist schon ein Unterschied. Aber um es erst mal annähernd zu verdeutlichen mit einfachsten Worten und Beispielen, da bleiben nun mal Lücken, die man später immer noch stopfen kann.

True Airspeed zeigt dir nun mal nicht DIE Geschwindigkeit an, die für ein kontrolliertes Fliegen vonnöten ist - ohne vorher wilde Berechnungen anzustellen.

Also: Angezeigte Geschwindigkeit einstellen (IAS Indicated Airspeed), dann habt ihr die Maschine unter Kontrolle, was die Geschwindigkeit(en) angeht. Speed-Tabellen, was z.B. das Flaps-setting angeht, beruhen immer auf IAS-Angaben. Auch die Speedvorgaben V1, Vr, V2 beim Takeoff und die der Controller beziehen sich ebenfalls darauf!

Stellt ihr "Wahre Geschwindigkeit" (True Airspeed/ TAS)ein, werdet ihr vielleicht Erfahrungen machen, die ihr im FS aber überleben werdet!

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten