Da hast du schon recht lieber Achim,
es ist manchmal wirklich schwer zu erkennen. Aber es ist, um einen wiener Ausdruck zu verwenden, besser als die Füße im kalten Kaffee. Auf Flughäfen ohne Taxiwaybeleuchtung irrt man sonst in der Wiese herum. Mit den Landescheinwerfern kann man sich wenigstens ein wenig helfen. Darum habe ich alle meine Flieger mit Lichtern ausgerüstet. Oft ist es sogar besser sie selbst auszurüsten. Da kann man sich mit der Leuchtweite etwas spielen. Denn bei heruntergeladenen Fliegern mit Scheinwerfern ist es doch oft so, dass man im Landeanflug mit etwas Pitch up wunderbar die Runway sieht, aber nach dem aufsetzten ist's finster. Wir können halt im FS98 nicht auf Taxilichter umschalten. Darum lass ich den Bugradscheinwerfer meist etwas höher leuchten . Der ist dann mein Taxilicht.
Walter der Bruchpilot
|