Ich hatte recht! Unsere Nachbarn in .de bekommen bei der Einwahl auch immer nur eine dynamische IP zugewiesen.
Schau Dir das mal an:
http://www.piepers.de/toolz/ip_detect.htm
die webveröfffentlichung über dsl bzw dynamische IP mit einem server, der sich hinter dem isa-server befindet, führt zu dem problem, dass der isa-server die änderung der externen ip, an der er lauschen soll, nicht mitbekommt. abhilfe schafft ein kleines tool, dass die IP der externen schnittstelle (dsl-modem) überprüft und bei änderung des isa stoppt & wieder neu startet.