Mich würde es auch wundern.
Und T-DSL in Deutschland wird denke ich nciht viel anders sein als ADSL von Post und Co.
Denn es ist zwar keine 100%ig professionelle Lösung, wenn man eine dynamische IP Adresse hat.
Aber ich denke, dass der ISA genauso auf kleine Firmen abzielt, die genau sowas haben.
Weil bis jetzt hat ers nicht überissen. (eingetragen x.x.148.151, die aktuelle die ich hab is x.x.156.91)
Ich werd auch noch danach suchen - weil so kanns das ja nicht sein.
Ich dank dir schon mal im voraus.
Wegen dem dial-Up Problem ist mir auch schon was eingefallen: ich will mir eine Exe basteln die eine Webseite aufruft, wenn die Verbindung fallen gelassen wird. Und dann macht der ISA wieder eine neue Verbindung.
Das einzige Problem was ich dabei hab ist, dass ich das Ding irgendwie als Service starten muss, aber das wird schon irgendwie hinhaun.
Aja, wo ich grad beim Thema programmieren bin: weißt du welche bzw. ob es überhaupt Möglichkeiten gibt auf Objekte/Eigenschaften vom ISA via VB Script bzw. mit WMI zuzugreifen? Vielleicht lässt sich darüber ja auch noch was rauskitzeln....
