Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2003, 18:34   #22
stormbringer
Senior Member
 
Registriert seit: 02.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 102


stormbringer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi, LLR!

Zitat:
Gestern wars dann anscheinend ein Reboot zu wenig.
Wie war nochmal gleich das Motto vom W95 Lauch ... ? Start me up and shut me down ... ?

NEIN - das soll kein Aufruf zum Flamewar gewesen sein ...

Zitat:
Den Port für die eingehenden Web-Anfragen hab ich schon umgedreht. Er hat aber auch keine "Mucken" gemacht, wie IIS und dieser Port auf 80 war (der IIS hat gewonnen und hat die Webseiten angezeigt...
Ich hatte irrtümlich eine Web-Mail Oberfläche auf Port 80 liegen. Der ISA hat zwar keine wesentlichen Mucken g'macht, allerdings wurden aufgerufene Seiten nur sehr langsam geladen. Seit ich's aufgrund des MS-KNB Artikel auf einen anderen Port verschoben habe funktioniert der Seitenaufbau einwandfrei.

. Betreffend Dial-Up

Hast Du's so gemacht wie unter msisafaq.de beschrieben ... ?

Siehe: http://www.msisafaq.de/Anleitungen/Internet/DialUp.htm

Zitat:
Kazaa hab ich jetzt mal 1214 eingehend und ausgehend auf gemacht
Ich hab' zwar den Kazaa nie verwendet, aber ich vermute mal das dieser so ähnlich funktioniert wie der alte Morpheus. Da bist Du über Port 80 rausgegangen und über Port 1214 ist wieder alles zurückgekommen.

Für den eMule (Donkey) wirst Du dir ein Forwaring auf Deine Workstation einrichten müssen, ansonsten wird Dein Download-ID immer unter aller Sau sein. Steht irgendwo auf der Donkey2000 Seite wie's zu konfigurieren ist.

Zitat:
Die "Serververöffentlichung" ist ja im Prinzip nix anders als ein Port-Forwarding - oder?
Ähm, jein. Normalerweise sollte die Serveröffentlichung ein Dienst sein der am lokalen Server läuft (z.B.: IIS, Exchange, ...). Die Funktion lässt sich jedoch auch als Port-Forwarder verwenden wenn der Server der Veröffentlicht werden soll sich in einer DMZ oder im internen Netz befindet.

Zitat:
Gibts jetzt eine Möglichkeit die Liste mit den Protokollen die verfügbar sind zu bearbeiten?
Ja, Du klickst in der ISA Verwaltungskonsole bei den Protokolldefinitionen einfach auf "Protokolldefinition erstellen" und legst an was auch immer Du haben möchtest.
____________________________________
-= This message transmitted on 100% recycled electrons =-
stormbringer ist offline   Mit Zitat antworten