Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2003, 23:24   #11
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

hab ich nicht, war mir zu mühsam, weil du bei einem server os auch server taugliche tools brauchst, also antiviren schutz für server usw.


btw, das mit dem screenshot hab ich gemeint, kenn den isa nur von small business server aus und die ist schon etliches vorkonfiguriert.

Hau mich jetzt nicht aber wenn ich mich recht erinnere musst du für nat das rras von windows verwenden, der isa kann dass nicht. Der isa dient als addon eben als firewall, portfilter und proxy, aber nat muss weiterhin der rras dienst machen. Ein secure nat client ist doch nur ein stinknormaler rras-nat client der secure ist weil am rras server auch der isa server läuft. Würde sogar fast darauf wetten .
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten