wo bitte solls in einer HAK mathematik geben? is ja wohl ein scherz was dort gemacht wird. kenn recht viele HAK absolventen. fragt die mal nach differentialgleichungen oder la place transformationen oder so

in der HAK machst im wesentl. grundrechnungsarten und finanzmathematik.
beim integrieren und differenzieren was die glaub ich in der 5ten hatten sinds alle reihenweise ausgestiegen. hab zu der zeit viel erklärt was ich mich erinnern kann
man kann nicht mal gym mit HTL vergleichen. in punkto mathe wird in einer HTL sicherlich noch am meisten gemacht.
obwohl im gym macht man viel theorie. herleitungen und beweise etc. aber die anwendungsbeispiele für höhere mathematik gibts glaub ich nur in der HTL.
bezüglich mathe matura. bei uns in der HTL elektrotechnik war es so, dass wir 1-4te mathe hatten. 5te nicht und trotzdem mathe zur matura war. allerdings war regelungstechnik in der 5ten eh mehr mathe als sonstwas
des weiteren lernt man auch in einer "normalen" elektrotechnik genügend schaltungsentwicklung. sicherlich auch einiges an leistungselektronik was keine sau braucht aber die digitaltechnik war mindestens genauso viel.
hier wurde bei uns auch teilweise anders gelehrt als im lehrplan vorgesehen. zum glück.
allerdings waren so ziemlich alle lehrer nieten wenns ums programmieren ging. das haben wir uns mehr oder weniger selbst beigebracht. 1-2 war ein bissl programmieren, dann nix mehr. und dann waren bei den maturaprojekten/diplomarbeiten teilweise sehr komplexe microcontroller programme zu schreiben. da sind auch viele reihenweise ausgestiegen. würd mal sagen so 80-85%. aber da stimmt der lehrplan gröber nicht.