Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2003, 16:42   #1
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

eigentlich keine große sache, beide standorte mit dem dritten wo der server steht über vpn verbinden mehr brauchst ned. Fürs vpn würd ich vpn gateways nehmen (zb. zyxel zywall, sysmantec vpn appliance, fortigate usw.) mit windows gehts zwar auch aber ist etwas mühsam zu administrieren. Wenn die Benutzeranzahl und internetverbindung passt sollte es von der performance her kein problem geben, eine xdsl verbindung mit 768kbit sollte es aber schon sein.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten