Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2003, 12:28   #12
jopp
Veteran
 
Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266


Standard

hatte genau das gleich problem.

habe daher bei der telekom auskunft angerufen und mich informiert, wie ich mein modem tauschen lassen kann. der herr an der anderen leitung meinte ich soll das usb modem mit einem kurzen begleitschreiben zurückschicken (an die logistik abteilung). diese schicken mir "kostenlos" eines mit ethernet schnittstelle zurück. tja, habe ich gemacht. nach drei wochen hatte ich noch immer kein ethernet modem. dann habe ich begonnen herumzutelefonieren. ergebnis nach einigen tagen telefonieren: ich habe anscheinend eine falsche auskunft bekommen. austausch kostet €130,- und wird von einem techniker durchgeführt der extra vorbeikommt. nach einigen diskussionen mit verschiedenen damen von der hotline konnten wir uns einigen und ich habe das modem bekommen (zu einem preis von €130,-).

um dem ganzen ärger zu entgehen kann ich nur empfehlen in den sauren apfel zu beissen und das geld zu bezahlen. es schmerzt zwar aber ist sicher die kürzeste und einfachste variante.

für den kauf würde ich die den router von netgear wgr614 empfehlen. der funktioniert problemlos mit adsl von der telekom als auch mit chello. einfach anstecken und konfigurieren. ich hatte das ganze in fünf minuten erledigt. als karte gleich die 511 von netgear. den desktop rechner kannst du dann über eine normales netzwerkkabel anschliessen (billiger und da das telefonkabel schon jetzt zum usb modem geht, wird es kein kabellängenproblem geben).

der router bietet alle möglichkeiten zum einstellen und die reichweite ist auch ausreichend (in meinem fall zumindest).

jopp
jopp ist offline   Mit Zitat antworten