Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2003, 10:06   #18
T.dot
Master
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624


Standard

noch ein bisschen mehr Senf:

ad Leute bei der Matura durchlassen:
Wir wurden in der Abteilung als die schlechste Klasse schlechtin gehandelt (4 Leute von 16 im Halbjahr positiv) und von den 13 antretenden Leuten sind 12 durchgekommen. Der eine, der ein Fach nicht geschafft hat, hatte in diesem auch null gelernt.
Das soviele durchgekommen sind, liegt daran, dass einerseits soviel Stoff vorher durchgekaut wurde, der dann genauso gekommen ist und einige doch durchgetragen wurden. Naja, wohl eher nicht genau nachgefragt worden, da klar war, dass der Schüler es nicht wüssen wurde.
Notendurchschnitt weiß ich keinen, war aber glaub ich gar nicht so schlimm...

ad Allgemeinbildung in ner HTL:
ich hatte in den 5 Jahren: 4 Stunden Wirtschaft, 4 Stunden Geschichte, 4 Stunden Geographie, je 12 Stunden (oder 11) deutsch und englisch...
Ist eigentlich nicht sonderlich viel, aber ich glaube mehr bringts auch nicht - viele Leute, die in ne HTL gehen interessieren sich auch nicht so für ausführliche Allgemeinbildung.

ad Mathematik HTL und anderswo:
da stimm ich Tarjan zu, was wir bis zur vierten an Mathe gemacht haben war öfters doch ziemlich heftig. Was zur Matura gekommen ist, war mehr lächerlich...

ad Schaltungsentwicklung:
Wenn (wurde angesprochen) mit e-technik elektrotechnik gemeint ist, so glaube ich nicht, dass in dieser Abteilung besonders viel Schaltungstechnik gemacht wird - imho geht es dort mehr um Leistungselektronik und so zeugs - weiß ich aber selbst nicht so genau
in unserer Abteilung (Elektronik/Nachrichtentechnik - technische Informatik) hätten wir schon einiges in dem Bereich gelernt, mein persönliches Fachgebiet war das nicht, aber einige Schüler hatten das doch ganz gut drauf. Außerdem hätte es einige Lehrer gegeben, die dir das alles genau beibringen konnten.
Das viele aber auch nicht lernen, wie man ne Schaltung entwickelt liegt vielleicht auch daran, dass man viele Schaltungen nicht mehr entwickeln braucht - wofür gibts das Internet.

ad Ende:
mfg T.
T.dot ist offline   Mit Zitat antworten