so, hab das jetzt gefunden:
Kurzanleitung Windows XP Virus / Wurm W32.Blaster.Worm / Lovsan entfernen
1. Falls das Fenster „Rechner wird runter gefahren ….“ direkt nach dem hochfahren erscheint, muss
man schnell genug dieses verhindern mit: START – AUSFÜHREN – „cmd“ eingeben – OK – es
erscheint ein DOS Fenster – hier eingeben „shutdown –a“ und schon hat das Spiel ein Ende.
2. Danach bzw. als erstes, falls diese Meldung nicht auftaucht: <Strg><Alt><Entf> gleichzeitig
drücken. Es erscheint der Taskmanager – hier den Prozess oder evtl. die Anwendung
MSBLAST.EXE suchen, anklicken und beenden.
3. Über START – AUSFÜHREN – „regedit“ eingeben – in der Registry zu folgendem Pfad gehen:
HKey_Local_Machine\Software\Micorosoft\Windows\Cur rentVersion\Run
Hier den Eintrag “windows auto update = msblast.exe” löschen.
4. Systemwiederherstellung von Windows XP deaktivieren (rechte Maustaste auf Arbeitsplatz –
Eigenschaften – Systemwiederherstellung – auf allen Laufwerken deaktivieren anklicken –
übernehmen – ja – OK)
5. Vollständigen Virenscan mit der beiliegenden Datei „fixblast.exe“ durchführen. Eventuelle
Virenfunde – Löschanfragen mit „ja“ bestätigen. (die Datei von Symantec bekommt man z.B.
unter:
http://www.symantec.com/techsupp/ssi...ster_worm.html ). Unter
www.t-online.de gibt es die microsoft – patches ebenfalls als update; hier wird auch noch ein
alternatives Programm zur Entfernung angeboten (antimsblast-de.exe).
6. Systemwiederherstellung von Windows XP wieder aktivieren (rechte Maustaste auf Arbeitsplatz –
Eigenschaften – Systemwiederherstellung – Haken bei „auf allen Laufwerken deaktivieren“ wieder
wegmachen – übernehmen – ja – OK)
7. Zum Schutz vor neuem Virenbefall das beiliegende Microsoft – Update durchführen (WindowsXPKB823980-
x86-DEU.exe) und den Rechner neu starten lassen. (das Update gibt es im Internet
unter
http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;823980 bzw. unter
http://www.microsoft.com/technet/tre...n/MS03-026.asp )
8. Zum Schluss sollte man seinen Virenscanner noch auf einen aktuellen Stand bringen. Einen
kostenlosen Virenscanner für Privatpersonen gibt es beispielsweise auf der deutschen
Internetseite
www.antivir.de !
Falls 1 und 2 schon nicht funktionieren wollen, kann es auch helfen, vorher windows im abgesicherten
Modus zu starten: START – AUSFÜHREN – „msconfig“ eingeben – bei BOOTini „Save-Modus“
ankreuzen – Windows neu starten (Modus abschalten funktioniert nach dem gleichen Prinzip).