Das einzelne Elektron ist nur mit einigen mm/s unterwegs (in Metallen), die Bewegung der Elektronen im gesamten Leiter pflanzt sich aber mit Lichtgeschwindigkeit fort.
Ist in etwa vorstellbar mit einer Wasserwelle, die flott unterwegs ist, während die einzelnen Tropfen (oder Moleküle) wesentlich langsamer weiterkommen.
Die effektive Geschwindigkeit ist vom Querschnitt des Leiters, dem Material und der Stromstärke abhängig.
____________________________________
mfg. mudjumper.
|