Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2000, 16:33   #1
Lukas
Veteran
 
Registriert seit: 29.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 208


Frage

Hi Leute!

Ich hab ein Problem im FS2K und zwar denke ich dass es ein Bug o.ä. ist.
Und zwar: Habe ich das Problem wenn ich mit dem Flieger (z.B. 737 o. Concorde) starte und den Autopilot reinknall; sobald der Flieger in richtung über 5000ft bis 350000ft oder höher steigt verändert sich die Steigrate. D.h. wenn ich endlich die Reiseflughöhe erreicht habe legt sich der Flieger nicht gerade hin sondern die Nase bleibt bei ca. 5° nach oben gerichtet obwohl Steigrate 0 ist. Das sieht nicht nur blöd aus sondern man kann auch aus dem Cockpit nicht richtig nach draussen auf den Horizont kucken. Wenn ich die Flaps aber auf 5° rausfahr wird alles wieder normal und auf dem Fluglageanzeiger bin ich in der Mitte vom künstlichen Horizont. Ich glaube aber dass ein Jet weder den ganzen Flug über mit 5° ausgefahrenen Klappen herumsaust noch dass der Flieger die ganze Zeit erhobenen Hauptes (passt gut, das Wort, oder?) durch die Lüfte gondelt. Daher denke ich dass da was nicht ganz mit rechten Dingen zugeht zumahl wenn ich z.B. nur auf 3000ft steige alles normal ist und der Flieger geradeliegt.
Deshalb frage ich euch: Kann mir jemand helfen? Wenn ja , bitte mit den Antworten in diesen Ordner!

Adios!
Schöne Grüße von

Lukas
Lukas ist offline   Mit Zitat antworten