Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
.
Die Sub-Hersteller haben im Bios Möglichkeiten die Karte zu Tunen und daher Einstellungen vorzunehmen.
Daher würd ich mal das nVIDEA default Bios versuchen.
Vorsicht:
Kann die Karte unbrauchbar machen daher braucht man eine ISA-Karte wenn das Bios für die Karte nicht geht. Mit der ISA-Graka kann man den PC hochfahren und das alte Bios wieder in die nVIDEA-Karte flashen.
|
Hi !
Luettge das würde ich auf gar keinen Fall machen ! Das deine Karte keine Reflektionen darstellt, hängt mit Sicherheit nicht am BIOS !
Wenn Du dich mit Hardware nicht auskennst, würde ich auf jeden Fall die Finger davon lassen.
Die Hersteller verwenden Standard Bios von NVidia und schreiben nur ihren Herstellertext und Bezeichnung der Karte ins Bios. Dann wird noch die Standardtaktfrequenz festgelegt, das wars !
Wer glaubt, die Graka Hersteller schreiben EXTRA BIOSe für ihre Karten der ist gehörig auf dem Holzweg.
Man braucht selbstverständlich nicht unbedingt eine ISA Karte !
Eine PCI geht auch.
Gruß
Jochen