Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2003, 10:52   #24
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Also ein abook ist wahrscheinlich nix für mich, da ich schon eher mobil sein möchte. Mein erstes Laptop (486 DX2 mit 50 MHz ) hat für damals (1995) eine wohl sensationelle Akkuleistung von 3 Stunden gehabt. Gebraucht hab ich's aber glaub ich nie. Damals wär also ein abook was tolles gewesen. Aber heute möcht ich mir halt etwas für unterwegs zulegen. Weil jeden Tag stundenlang in der Bahn ist schon anstrengend. Da wär ein Laptop schon praktisch...

Natürlich ist es klar, dass wenn man noch ein bisschen was drauflegt die Leistung auch ansteigt. Abser das bisschen muss man halt auch haben. OK, ein bisschen was hab ich schon noch, aber wenn ich's vermeiden könnt...
Mit dem Support ist das auch so eine Sache natürlich. Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wo ich in 6 Monaten sein werde. Vielleicht irgendwo auf der anderen Seite der Welt... Und ob ich da überhaupt noch irgendeine Art von Support bekomm? Da heißt's wahrscheinlich hin und tschüß...

Wie auch immer; ich werd das Kastl für Office, ein bisschen Bildbearbeitung und Internet brauchen. und einen Desktop hab ich auch. Mit dem bin ich im Großen und Ganzen übrigens sehr zufrieden.
Ist ein Athlon der ersten Generation mit 550 MHz, 256 MB Noname Speicher, diverse coole Seagate Platten , Matrox G400, ...
(Soundkarte schreib ich nicht, weil sonst tut's mich alle auslachen tun... )
Also solang der Laptop nicht langsamer ist, als mein Desktop (zumindest nicht wesentlich) ist das schon okay. Und da war ich halt ein bisschen beunruhigt wegen dem Shared Speicher der Grafikkarte. Weil damit kenn ich mich nicht aus bzw. hab hier immer wieder negatives darüber gelesen. Aber im Endeffekt scheint das ja kein allzugroßes Problem zu sein.

Ein einziger Wehrmutstropfen ist da allerdings schon noch. Nämlich, das vor allem die Laptops der unteren Preisklasse mittlerweile nicht mehr über ein Floppy Drive verfügen. Und das ist halt nicht unbedingt ein Hit. Klar, ich kann ein externes kaufen, aber ist das Sinn der Sache? Und wieviel kostet sowas überhaupt? Oder verwend ich halt einen USB Stick? Nur was mach ich bei fremden Rechnern mit Windows 98? Und davon gibt's noch viele? Es ist also schon irgendwie ein Krampf. Nur kann ich halt nicht mehr Geld ausgeben, als ich hab...
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten