Thema: CS727 und ILS
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2003, 23:35   #8
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Panel hat den Hauptschalter für den Autopilot ebenso, wie es das kleine zusätzliche Fenster dafür gibt.
!!Vorraussetzung ist natürlich, du bist auch im Empfangsbereich von einem ILS!!.
Prinzipiell braucht man am Coursanzeiger eigentlich nix einstellen, aber der Anflug ist als Pilot optisch besser kontrollierbar in der Anzeige.
So - du bist zB ca 20 NM von einem ILS entfernt, die Flughöhe wäre mit 3000ft richtig. Nun stellt man im NAV1 die Frequenz fürs ILS ein. Ist es aktiv, dann siehst du unten und rechts im Instrument kleine Pfeile. Mit dem Wechsel am Schalter zu APP leuchten die Lampen zuerst orange, wenn der Sender eingefangen ist, dann werden die grün.
Den Flightdirector kannste nun ausschalten.
Also der Anflugkurs wird evtl per HDG eingefangen, dann brauchste die HDG-Einstellung nur noch für den missed Approach.
Die Course- und HDGeinstellungen sind völlig unterschiedlich.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten