Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2000, 17:52   #4
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Frage

In Bezug auf Funkfrequenzen habe ich jetzt auch mal was anzumerken:

In einem Realweatherflight von Düsseldorf nach Berlin-Tegel musste ich gemäß STAR GOTEM 1S bereits ab GOTEM VOR auf Flughöhe 4000ft sinken (mehr als 100Nm von EDDT noch entfernt!). Da ich zu diesem Zeitpunkt ja bereits unter dem Trans-Level bin und der aktuelle QNH-Wert am Höhenmesser bereits eingestellt sein muss, habe ich bereits vorher schon verzweifelt versucht, über irgendeinen der Airports (Erfurt und Leipzig-Halle)am Rande meines Legs - WARBURG-GOTEM-KLASDORF - die ATIS abzurufen! Nix, Nada, keiner der Stationen ist dort in Reichweite!

Erst beim Approach auf EDDT meldete sich dann - war ja klar, SCHÖNEFELD!...na prima, aber egal, ist ja nicht weit weg von TEGEL - Werte werden schon stimmen! Hauptsache, man beachtet die ILS-Frequenzen nicht und stellt diese wohlmöglich auch noch ein!

Und Achim erzählt und erzählt,...come to the point:


Weiß jemand, ob nachträglich in die Szenerie des FS(98) ATIS-Stationen "eingepflanzt" werden können? Und wenn ja, gibt´s dafür irgendein tool?

Grüße Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten