Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2003, 08:44   #46
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Also ich kann beide Seiten verstehen. Persönlich würde ich natürlich auch gerne alle Updates umsonst bekommen. Wäre ich ein Add-On-Entwickler, würde ich natürlich auch gerne Kohle für meine Arbeit sehen. Ist es denn aber nicht so, dass ...

1. ... jeder "Flugsimulant", der schon länger dabei ist, weiß, dass etwa alle 2 Jahre ein neuer FluSi herauskommt. Wenn er sich also kurz vor dem Erscheinen des "Neuen" ein Add-On kauft, muss er eben mit Updatekosten rechnen.

2. ... die meisten sich nicht im Geringsten darüber aufregen, dass M$ für den neuen Flusi auch immer den vollen Preis verlangt, auch wenn man die Vorgängerversion besitzt. Im Prinzip ist das Umsteigen auf die nächste Version auch nichts anderes als ein Update, oder?

3. ... Firmen, die ein kostenloses Update bereitstellen, in der Simmergemeinde positiv auffallen. Schließlich wird ja in den Foren (wie hier auch) heiß darüber diskutiert und manchmal sogar debattiert. Insofern kann man also die Kosten für das Update auch als Kosten für Werbung ansehen.

4. ... auch jeder Add-On-Hersteller weiß, dass bald ein neuer FS erscheinen wird und kann sich darauf weitgehend vorbereiten. Man könnte ja gleich 2 oder 3 Euro mehr verlangen, das Geld gewinnbringend anlegen und dann damit die Updatekosten ausgleichen, zumindest teilweise.

Ich werde mir gut überlegen, welche Produkte ich kostenpflichtig update. So dicke habe ich es eben nicht. Und erstmal ist ein neuer PC fällig - der muss nämlich auch upgedatet werden, damit er mit dem 2004 besser läuft. Vielleicht gibt es ja ein kostenloses Update auf 3 GHz ... ?!

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten