Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2003, 00:29   #7
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Diese Frage war ja eigentlich nur ein Test (für mich zumindest.... allerdings habe ich dieses mal wirklich ein Problem), nachdem ich nämlich bereits ca. 30-40 ADSL-Anschlüsse konfiguriert habe und genauestens weiss woher der Fehler 800 kommt wollte ich mal wissen was ihr dazu sagt. Bei mir ist folgendes vorgefallen:

Ich hab ADSL eingerichtet und immer den Fehler 651 bekommen (Modem oder anderes Gerät meldet Fehler)... OK. Ich rufe bei der Telekom an:

Der checkt mit mir die Einstellungen meiner NIC...

jetzte komma zu der Meinung von "wolsei":
Also.... der Telekommitarbeiter sagt mir natürlich ich solle die Firewall aktivieren... nicht deaktivieren wie du es meinst... ok... Modem reseten wird mir net viel helfen, da ich von Anfang an dieses Problem hatte.

... Dann schmeissen wir die alte AONSPEED-Verbindung raus und erstellen eine neue.... plötzlich werde ich aus der Leitung geschmissen... ok... auch kein Problem... ich rufe erneut an (hab ja sonst nix auf das ich warten kann *lol*)....
Dieses Mal fragt mich ein anderer AON-Mitarbeiter ob ich die IP-Adressen 10.0.0.140 (also mich selbst) bzw. 10.0.0.138 pingen kann.... ok... kein Problem, dass kann ich... nona.... Dann erstellen wir wieder ne neue ADSL Verbindung.

Jetzt kommen wir zum Beitrag vom Postman:
Klar müssen wir das Hakerl bei der Datenverschlüsselung rausgeben (habe ich die andren 40mal bis jetzt auch machen müssen).... OK... kein Problem...

Und jetzt versuche ich ne Verbindung aufzubauen... was kommt? Es kommt der Fehler 800.... und warum wohl? Hm....
Da sagt der Telekommitarbeiter folgendes:
"Geben sie bitte die IP-Adresse 10.0.0.138 nocheinmal ein, wahrscheinlich haben Sie sich verschrieben und statt nem PUNKT ein KOMMA gemacht".... Ok... kein Problem...mach ich (aber nen Punkt hatte ich eh vorher auch gemacht)... also mach i das nochmal und sag dann wieder dass ich den Fehler 800 bekomm.... da sagt er zu mir:
"Dann müssen Sie den Treiber der Netzwerkkarte neu installieren"....???? So ein Schwachsin....

Das Problem bei Fehler 800 ist, dass in den Eigenschaften der VPN Verbindung unter Netzwerk eben nicht PPTP-VPN eingestellt ist, sondern Automatisch!

Tja, und der Telekommitarbeiter ist von seiner Meinung auch nicht runtergetreten.... naja... wie gesagt ich hab schon an die 40x ADSL (von AON) eingerichtet und ich weiss genau wie ich zu dem Fehler 800 komme.......

Was mich jetzt aber trotzdem intressieren würde... falls überhaupt noch irgendwer bis hierher mitgelesen hat, ist, wie bringe ich den Fehler 651 weg? Weil, wenn ich auf PPTP-VPN umstelle bekomme ich eben genau diesen Fehler!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten