Also - jeder muss (und SOLL) so simmen, wie's ihm gefaellt - waer ja noch schoener, wenn wir jetzt Wertungen einfuehren wuerden (besserer/schlechterer Simulant, oh NO!). Es soll (muss!) aber auch jeder darauf hinweisen duerfen, dass er dies oder jenes fuer ein eventuell nicht ganz realitaetsnahes Vorgehen haelt, besonders die echten Flieger hier im Forum (denen bin ich fuer jeden Tip dankbar).
Ich sag' einfach, wie's mir Spass macht:
Beispiel Pausentaste: Wenn ich im Keller "fliege" und es klingelt oben am Telefon oder an der Haustuer, dann tipp' ich auch (ziemlich sauer) "P". Davon mal abgesehen gilt fuer mich: Wenn ich "in der Luft" bin, dann "muss ich da durch" - bis auf die destination-Runway (nix "abbrechen"!), bei Kaesewetter zum Ausweichplatz, moeglicherweise eine Aussenlandung machen (mit 'ner kleinen Kiste) oder endlich, weil ich mir vielleicht die Knoeppskens vorher nicht eingepraegt habe, einen finalen crash.
Entsprechend bereite ich so einen Flug ein wenig vor und verzichte so konsequent wie moeglich auf alle "Sim-Erleichterungen" (Stichwort: Die beliebte Autokoordination

usw). Ein realer Versuchsflieger, so spitz er auch auf eine neue Kiste sein mag, hat ja auch keine andere Wahl: Vorbereitung, Vorbereitung, Vorbereitung. Und wenn's endlich soweit ist, dann muss er FLIEGEN - und das ist es, wofuer ich mir (natuerlich mangels echter Fluglizenz) den Sim gekauft habe.
Ich selbst kann halt erst dann "stolz" auf ein paar "bruchlose" Sim-Monate sein, wenn ich mir - so weit sinnvoll - auch einigermassen realistische Bedingungen gesetzt habe.
Naja, ich geb's zu: Ich hab' mit den Turboprops und Jets natuerlich auch angefangen, lange bevor ich die kleinen Kisten "fliegen" konnte (ich glaub' eigentlich immer noch nicht, dass ich's kann).
Sprueche 737 bis A3XX: Denn wer von Euch ohne Suende ist, der werfe den ersten Stein

)
Gruss
Peterle