Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2003, 21:20   #2
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil Nein - das ist kein Nerven!

Vorderhand muß Du auf alle Fälle das Notebook mit Wlan ausstatten - wie (welche Methoden es dazu gibt) das geht ist hier beschrieben:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...highlight=wlan

So - nun zum Desktop - demnach hängt nun dein Desktop PC direkt am I-net nehme ich an:

du hast nun 2 Möglichkeiten:

1) elegant:
Du nimmst dir einen Wlan-Router (zb: Dl 614+ oder einen Netgear) und hängst diesen Router direkt ans Internet und den Desktop PC als Client an den Router (entweder auch per Wlan-PCI/USB Karte oder auch per Ethernet)

Vorteil: Du kannst mit Desktop und/oder Notebook ins Internet (egal od Desktop ein- oder ausgeschalten ist)
Nachteil: hardwarekosten für Router + 2 Wlanzugänge oder Wlanrouter & Ethernetschnittstelle (Desktop) + Wlan an Notebook


2) ökonomisch
Du installierst an den desktop PC eine PCI/USB Wlan Schnittstelle - wenn dann der Desktop läuft kannst Du über diese Wlan Schnittstelle mit der Wlan Schnittestelle des Notebooks kommunizieren und so auch das Internet für das Notebook freigeben!

Vorteil: geringere Hardwarekosten (nur 2 Wlan Schnittstellen)
Nachteil: Desktop muß laufen um surfen zu können!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten