Ich schreibe gerade an einem Linkverzeichnis in php mit einer mySQL DB im Hintergrund.
Die Links sind in Kategorien eingeteilt, diese Kategorien können Subkategorien enhalten, die wiederum Links und weitere Subsubkategorien enthalten können usw.
Theoretisch also unendlich tief

Ich will beim browsen durch die Kategorien angezeigt bekommen:
- Enthaltene Unterkategorien (die nächsttiefere Ebene)
- Anzahl der Links darin (also inklusive den Links in den Sub- Subsub-...Kategorien - unendlich tief)
- Die neu hinzugekommenen Links (wieder unendlich tief in die Kategorien reinschauen...)
- Upgedatete Links (detto)
Ich schaffs ja schon, die oben genannten Dinge mit rekursiven Funktionen anzuzeigen und zu zählen.
Das Problem ist: die mySQL-Queries, um die Kategorien unendlich tief zu durchforsten (um eben die jeweilige Kategorie-ID herauszufinden, und dann nachzuschauen "welche Kategorie hat diese ID als ElternID"), werde ich wohl kaum vermeiden können.
Sprich: für 100 Kategorien inkl. der Unterkategorien brauche ich eben 100 Queries.
Was mich aber anzipft: jedesmal, wenn ich in einer Kategorie drin bin, setze ich wieder 3 Queries (Wieviele Links? Wieviele neue Links? Wieviele Updates?).
Kann man das einfacher machen?
Ich hoffe, ich habe das verständlich erklärt...
