Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2003, 18:26   #1
Gregorfranke
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 52
Beiträge: 41


Standard Airbus A320 Unfall

Hallo liebe Flugkapitäne,

habe mir eingebildet die A320 einigermassen zu beherrschen bis mir letztens beim Anflug auf Malpensa folgendes passierte: Hatte meine Landing clearance schon erhalten und war nur noch 400 ft von touch down entfernt als plötzlich beide Triebwerke auf einmal ausfallen, das schlimmste was sich Piloten wünschen können. Ich schalte sofort beide Autopiloten aus und senke die Nase um nicht einen Stall zu kriegen. Ein Blick auf die Treibstoffvorräte zeigt mir, dass beide Flügeltanks leer sind (Ich hatte die Treibstoffpumpen für die Mitteltanks aus Testzwecken eine Weile ausgeschaltet und dann für die Landung wieder eingeschaltet.)aber im Mitteltank noch über 3 Tonnen verfügbar sind. Ok konzentriere mich auf eine Landung ohne zuviele Verletzte aber keine Chance . Ich kann meine Vertical Speed nicht mehr kontrollieren und der vollgeladene Airbus A320 kracht mit -2200 ft/min auf diE Runwayschwelle. Nachforschungen über die Unfallursache ergeben dass die eingeschaltete Kreuzeinspeisung mit Vorwahl Manuel die Treibstoffversorgung gesichert hätte. Laut dem Schaltkreis der A320 müsste es aber doch möglich sein die Triebwerke auch direkt über eine Pumpe zu versorgen. Ich würde gerne wissen ob das der Wirklichkeit entspricht oder ab das ein Bug ist?

Grüsse (Habe den Unfall überlebt)und happy landings wenigstens für Euch

Gregor
Gregorfranke ist offline   Mit Zitat antworten