Hans Jürgen das siehst Du richtig. Die alten Excludecodes der GAPS oder anderer ADDONS löschen keine NAV Einrichtungen. Alte NAV Codes bis FS2002 funktionieren zwar im FS2004, dazu müßte aber die ganze Defaultscenery in Frankfurt entfernt werden. Nicht ganz einfach ohne SDK.
Übrigends zum Thema Rasenpoly des neunen. Es gibt hier keine Textur die man als passende Ersatztextur für GAP im FS2004 identifizieren könnte. Das Default VTP2 Rasenpoly des FS2004 weist nämlich keine Textur sondern eine Landclassnummer zu, genauso wie das innerhalb einer Landclasscenery auch gemacht wird. Das war auch schon beim FS2002 so. Nur beim neuen ist es halt so das diese Landclass des VTP2 Rasenpolys hier offensichtlich noch die Funktion beigestellt bekommt das der FS sich passend zur jeweiligen verwendeten Landclasscenery z.B den SP Europa bzw. deren Landclass unter dem Airport selbst eine vorbestimmte Textur aussuchen muß. Eben das was ich als Chamäleon Effekt bezeichne. Sucht man jetzt z.B für GAP EDDF eine passende Tauschtextur aus und verwendet den SP Europa Landclasskit kann man das sicherlich anpassen. Nutzt jetzt aber ein User ein Landclassfile der Scenery Germany1 passt diese vorher rausgesuchte Ersatztextur nicht mehr, da das Landclassfile von SG1 andere Landclass unter den Airport legt.
Probiert es doch einfach mal aus. Geht auf den Defaultairport EDDF. Verwendet keine Landclassaddonscenery. Schaut euch das Rasenpoly und deren Textur an. Merkt euch diese. Jetzt aktiviert Ihr mal eine Landclasscenery die EDDF abdeckt. Verwendet diese ADDON Landclasscenry andere Landclass bzw. Texturen in Frankfurt EDDF verwendet es auch andere Texturen.
Daher bin ich ja mal gespannt welchen weg das GAP Team hier geht. Eigentlich sind damit die Rasenpolys und Rasenflächen nach alter FS2000 Technik wie sie das GAP Team anwendet im FS nicht mehr angebracht. Ich kenne nur zwei sinnvolle Wege die ich gehen würde.
|