Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2000, 18:00   #6
Matthias Lieberecht
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 236


Beitrag

Hallo Rene,

In der Realität lassen sich fast alle Radioalts nachjustieren (dies geht aber leider nur bei manchen Flusi Gauges). Ich bin mir nicht sicher, ob die Position des Fahrwerkes wirklich mit der Anzeige des Radioalts zu tun hat. Du kannst es aber recht simpel testen:
Positioniere Dich genau auf der Centerline, stelle die Beobachtersicht ein und wähle irgendein Flugzeug aus der Liste. Drücke nun die Pause Taste. Wähle anschließend das Flugzeug aus um das es geht. Achte nun genau darauf was passiert wenn Du jetzt die Pause Taste erneut drückst. Steht das Flugzeug sofort darauf in der korrekten Position, stimmt die Fahrwerksposition. Wird das Flugzeug unsanft abgestellt, hebt die Nase kurz an oder bewegt sich zögernd von unten nach oben auf die Runway, stimmt die Fahrwerksposition nicht. Ebenso wenn Du den Eindruck hast, daß das Bugfahrwerk irgendwie nicht korrekt auf(!) der Centerline positioniert ist.
Eine andere Methode ist der Versuch mit der Schnellverstellung. Schalte sie einmal ein, bewege Dich etwas nach oben und senke Dich anschließend wieder auf Grund. Wenn Du nun die Schnellverstellung ausschaltest, darf sich nichts bewegen, d.h. die Maschine muß ruckelfrei von der Schnellverstellung in die Normale übergehen.
Ist hier alles korrekt, würde ich an der Fahrwerksposition nichts ändern, da sie zu stimmen scheint.
Das Gauge an sich kann eigentlich nicht fehlerhaft sein. Die Frage ist halt woher es die Informationen der Höhe bezieht. Ich könnte mir auch vorstellen, daß der Infolieferant auch der Sichtpunkt des Piloten (im Air File die Parameter des View Points) sein könnte.

Gruß
Matthias
Matthias Lieberecht ist offline   Mit Zitat antworten