Hi Nico!
Was heißt, du fliegst "laut Flugzeug" deine Route genau ab? Meinst du "laut FMC" bzw. "laut Navigations-Display"? Wenn ja, mit welchem AddOn speziell?
Denn es ist bei Addons ja auch teilweise wichtig, vor dem Start die korrekten Koordinaten der eigenen Position in das FMC einzugeben, und nicht immer direkt die für den Airport oder die Landebahn gespeicherten Koordinaten zu übernehmen. Sonst kommt es möglicherweise zu "Map Shift" und die Karte im Flieger ist um einen konstanten Betrag gegenüber der Realität verschoben. In der 767 PIC kommt ja noch hinzu, dass die vom INS gelieferten Koordinaten bei langen Flügen auswandern und (wenn kein Abgleich mit anderen Navaids möglich ist), sich die Karte immer weiter verschiebt. Da kommen schon mal eine oder zwei Meilen zusammen.
Überleg dir allein mal die mögliche Positionsabweichung auf sehr großem Flughäfen wie EHAM / Amsterdam, wo es schon was ausmacht, ob man auf einer Landebahn steht oder auf einer Parkposition.
Aber ich habe auch festgestellt, dass die Koordinaten von Wegpunkten, die in FMC-Datenbanken eingespeichert sind, einige Abweichungen zur Flusi-Realtität haben. Da war öfter mal ein Waypoint einer SID, der eigentlich auf der verlängerten Landebahnmittellinie liegen sollte eine Meile daneben. Wie das bei Enroute Wegpunkten aussieht, weiß ich aber nicht. Aber es kann sein, dass Unterschiede in der Koordinaten-Darstellung (Genauigkeit) schon Unterschiede machen, selbst wenn die Nav-Daten alle aus der gleichen Datenbank kommen (Navdata.at beispielsweise).
Aber ist die Abweichung denn wirklich so groß?
Gruß, Felix
____________________________________
Felix
Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
|