Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2003, 16:57   #12
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Eventueller Workaround:

Du erstellst einen Ordner der fix bleibt und legst darin mittels Explorer Verknüpfungen auf die originalen Quell-Excel-Dateien an. In den Excel-Dateien gibst du als Quelle nicht mehr die originale Datei an, sondern die Verknüpfung auf diese.
Das musst du allerdings in der Ziel-Datei manuell abändern.
Bsp.:
Code:
='D:\test\test\[Mappe17.xls]Tabelle2'!A1
abändern in
Code:
='D:\test\test\[link.xls.lnk]Tabelle2'!A1
Wichtig ist das .lnk zum Schluss des Dateinamens, welchen du wieder manuell eingeben musst, da ansonsten jedesmal der Auswahldialog für den Dateinamen erscheint.
Mittels der Link-Methode kannst du die 'echte' Quelldatei umbenennen oder auch verschieben.
Funktioniert bei mir mit W2k/sp4 und Excel 2000.
Ohne Gewähr.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten