Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2003, 14:49   #23
LordofDarkness
gesperrt
 
Registriert seit: 18.07.2003
Alter: 39
Beiträge: 28


LordofDarkness eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von wolsei
es gibt 2 arten von chip-tuning:

1.) in Form eines Zwischensteckers der die Kennfelder des Motormanagments verändert. Diese Variante kann jederzeit wieder entfernt werden und wird auch von einem Diagnosegerät nicht erkannt.

2.) Eingriff direkt ins Motormanagment. Diese kann nicht rückgängig gemacht werden und muß auch vom TÜV eingetragen werden.

Bringen tut es folgendes:

Die Leistungssteigerungen beträgt bei beiden Varianten ca. 25% der Ausgangsleistung. In deinem Fall also ca. 30 PS.
Weiters holt man mehr Drehmoment raus.


Der Motor wird dadurch nicht mehr belastet, als sonst, und der Verbrauch wird sogar ein wenig geringer.


Folglich: keine Nachteile, dafür einige Vorteile.


hier
LordofDarkness ist offline   Mit Zitat antworten