Folgendes zur Baraccuda
Interessant,
Fakt ist Folgendes:
Zuvor betrieb ich einen PC mit einem MB ASUS A7V133 (geflashed), AMD 1600, 512 RAM, mit einer 80 GB IBM , einer 120 GB IBM und einer 40 GB IBM Festplatte, außerdem noch ein DVD-Laufwerk Toshiba und einen NEC 1100 DVD Brenner. Die 40 GB Festplatte hatte ich am Raid hängen und alles mit ME, ohne Probleme. Ich hatte Laufwerke bis P:, je nach Kriterium.
Zur 160 GB Seagate:
Ich habe sie mit fdisk partitioniert, auf fünf Teile, und mit FAT 32 (nona) formatiert. Einmal unter DOS und das andere mal mit Windows. Das Ganze lief einwandfrei bis fünf und acht Stunden, dann nach einem Neustart waren alle Partitionen außer C samt Daten verschwunden. Ich konnte Windows starten, jedoch nur auf C zugreifen. Auch fdisk zeigte keine erweiterte DOS-Parttion mehr an. Nach einer Weile konnte ich auch nicht mehr Windows starten.
Wo liegt der Wurm ?
harry
____________________________________
harry
|