> 1. Höhe mit dem geringsten Treibstoffverbrauch ... Diese ist
> unabhängig von Wind, Wetter, etc.
Jein ... nicht ganz.
Der Treibstoffverbrauch pro Zeit ist natürlich unabhängig. Relevant ist aber oft der Treibstoffverbrauch pro Strecke. Gerade auf Langstrecken kann es schon einmal vorteilhaft sein, 2000ft oder 4000ft tiefer zu fliegen, um damit einen starken Gegenwind zu vermeiden.
Wenn man durch den Gegenwind 8% Geschwindigkeit (über Grund) verliert, aber nur 4% mehr Treibstoff verbraucht, dann ist es in der Summe günstiger, tiefer zu fliegen. Bei Langstrecken kann das ausschlaggebend sein.
|