Hi Piloten
hier ist wieder Walter!
Sorry, dass ich so spät auf Eure Beiträge antworte, (für die ich mich herzlich bedanke) aber meine Zeit ist rar.
Lieber Hugo, nein: Soweit ich die Anfluggeschwindigkeiten kenne richte ich mich auch danach. Wenn nicht versuche ich es mit den Geschwindigkeiten ähnlicher Typen. Wenn es nicht passt variere die Speed eben 10 kts auf oder ab.Ich kontrolliere dann in der Außensicht ob der Anstellwinckel stimmt. Da meine bescheidene Hütte in verkehrsgünstiger Lage ist, sprich schräg unter der Einflugschneise für die Runway 16 von Wien Schwechat, habe ich täglich das "lebende" Beispiel vor mir. Niemand (das ist auch gleich die Antwort auf Steffen) fliegt dort mit negativen Pitch. bei normaler Lage des Rumpfes seh' ich aber bei manchen Panel's nix! Oder alles ist irre klein, wenn ich den unteren Fensterrand nach oben schiebe. Natürlich, hpfranzen, kann ich den Sitz nach "oben stellen" allerdings sitze ich nach jedem Fensterwechsel wieder in der Originalposition. Das nervt auf die Dauer gewaltig. Das ist genau das was ich eingangs gemeint habe.
Ich brauche irgendwie die Möglichkeit das Fenster weiter nach oben zu schieben, oder die Sitzpos. zu speichern.
Vielleicht habt ihr noch irgendwelche Ideen.
Liebe Grüße
Walter
[Diese Nachricht wurde von Walter am 04-06-2000 editiert.]
|