Hi Walter,
als ich das erste mal in die M$F$ B-737 stieg habe ich beim Landeanflug noch nicht einmal das Ende der Landebahn gesehen, geschweige denn den Anfang! Wenn Du nicht crashen willst stell´Dir den Sitz eine oder zwei Rasten höher (shift+return, glaube ich).
Realistisch oder nicht, ich fliege den F$ 98 immer so daß der natürliche Horizont genau durch die Mitte der Windschutzscheibe verläuft. Denn schließlich muß ein Pilot spätestens am sog. Minimum die Landebahn, oder bei Schlechtwetteranflügen die Anflugbefeuerung, sehen um entscheiden zu können ob er denn nun landen darf oder nicht! Und das nicht nur in Puerto Plata, sondern erst recht bei einer CAT IIIb Landung mit einem Minimum von sage und schreibe 15ft! Dafür ist die Sitzposition sogar genauestens vorgeschrieben! Man schaut ja schließlich nicht aus seinem Sitz senkrecht nach unten sondern schräg nach vorn, d.h. man muß noch einige Meter weiter durch den Nebel sehen können. Sitzt man zu tief und man peilt über das Instrumentenbrett hinweg nach draußen wird der Sichtwinkel sehr flach und man erkennt die Landebahn theoretisch einige hundert Meter vor der Position des Flugzeugs.
Damit hat Hugo Fray auch den Nagel auf den Kopf getroffen: Fliegt man mit der falschen Geschwindigkeit an stimmt die Längsneigung des Rumpfes (Pitch) in Bezug auf den Horizont nicht und schon wieder auch der Blickwinkel nicht. Fahrt ist das halbe Leben!
|