@grizzly:
Von jeder Beleuchtungsröhre führen zwei Kabel in ein meist längliches Modul mit Spulen. Das ist der Wandler. Machmal gibt es auch vergossene Wandler, da die teurer und schwerer sind, werden diese meist in Notebooks nicht eingesetzt. Schau mal da nach unter Inverters:
http://www.eio.com/lcdprodt.htm#access. Da hast du eine typische Bauform. meist sind sie in unmittelbarere Nähe zum TFT eingebaut.
@codo: Wenn die Grafikkarte den TFT ansteuern soll und du siehst nichts, hast du die Möglichkeit einer defekten Grafikkarte oder TFT Elektronik. Normalerweise fallen nur einzelne Zeilen aus. Deshalb glaube ich mehr an Verbindungsprobleme der Flachbandkabel, oder das das TFT softwaremässig ausgeschaltet ist. Wenn du ein Oszilloskop hast, lade dir das Datenblatt für das TFT Modul herunter und prüfe ob die Spannungspegel in Toleranz sind, bzw ob alle notwendigen Leitungen Signale führen.