Hi!
>Was nimmst du zum FP erstellen?
FS Navigator --> Export FS2004, schon immer. Gibts für rte einen Exporter für das Programm?
>Ausserdem gibt es bei avsim ein Tool welches FS eigene FP in rte >Format umwandelt.
Mit Namen?
>Gaanz wichtig (wie bei der PIC) muß/sollte immer der preflight >Bereich des FMC korrekt ausgefüllt sein und die Meldung "Preflight >Complete" vorliegen.
Alles klar, geht bei der PIC aber auch andersherum ;-), aber hast recht, deswegen nennt sich das ja 'preflight'
>Hört sich für mich so an, als hättest Du zwar die SIDs und STARs >alle richtig installiert, aber die Navdata nicht. Der AIRAC Cycle
>(
www.navdata.at) muss richtig installiert werden
Dazu mal kurz, ich kaufe also eine Payware Flieger, bei dem ich zig Sachen noch nachinstallieren muss? Ich habe also einen FMC der so gar nicht laufen kann? Ich bin wohl fälschlicherweise davon ausgegangen, das es gleich geht, nun gut, danke für den Tipp.
>Ins Verzeichnis Flight Simulator 9/FMCWP/NavData oder eben in >FS2002. Dann müsste er die Airports finden.
Ok, habe ich gemacht, jetzt passiert lustiges, Flieger laden, Flug starten, dann ist der FS2004 ohne eine Meldung 'weg', aus ohne Fehlermelddung, Neustart das gleiche von vorn. Was ist denn das nun wieder?
Wenn wir schon bei dem hübschen Flieger sind, Liverys installiert, werden aber nicht angezeigt. Er sagt zwar ich soll irgend eine File ändern, das was und wo fehlt aber ;-).
Next: 'GAS' geben geht normal über F3, aber wehe man nimmt Flight SIM Yoke, die kleinste Bewegung am Throttle = Vollgas, zurückbewegen nützt da nix, nur F1 drücken.
Also ich bin die Dreamfleet737 und den PIC gewöhnt, solche Probleme kenne ich von dort nicht. Die Menge der Threads zu dem Produkt sagt doch schon aus, das es nicht so toll ist, oder? Könnt Ihr weiter helfen?